Blogs

Unser Expertenteam teilt in persönlichen Blogs inspirierende Fachkenntnisse, die Ihnen wertvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag bieten.
19-09-2019

Achtung, fertig, los!

Amra Behić?
Van Leeuwen Pipe and Tube Zwijndrecht, Niederlande

In der petrochemischen Industrie werden Stahlkonstruktionen bis an ihre Grenzen belastet. Unsere Rohre, Fittings und Flansche müssen extremen Bedingungen standhalten und hohen Sicherheitsanforderungen genügen. Der Austausch von Stahlkomponenten findet häufig während Stillständen oder Reparaturen statt. Bei Van Leeuwen wissen wir, dass in diesem speziellen Arbeitsbereich Flexibilität und Geschwindigkeit oberstes Gebot sind. Darum wurde bei Van Leeuwen eine spezielle Abteilung für die petrochemische Industrie eingerichtet, die ausschließlich dafür zuständig ist, die Bedürfnisse dieser Branche zu erkunden und zu bedienen. Vertragsmanagerin Amra Behić? (28) ist Teil dieses Teams. Dank ihrer Fähigkeit, sich immer wieder rasch auf andere Aufgaben einzustellen, kombiniert mit ihrem Organisationstalent, ist sie perfekt in der Lage, die zahlreichen täglichen Herausforderungen in diesem Markt zu bewältigen.

Ich arbeite seit fünf Jahren bei Van Leeuwen, anfangs in der Projektabteilung. Inzwischen bin ich in der Abteilung MRO (Wartung, Reparatur und Überholung), wo ich für Kunden aus der petrochemischen Industrie zuständig bin. Unsere Kunden brauchen sowohl Material für die tägliche Wartung als auch für umfangreiche Wartungsprojekte. Dieses Material ist also für die Kontinuität der Produktion unserer Kunden in der Regel unverzichtbar.

Ein einziger Anruf kann meinen gesamten Tagesablauf verändern

Bei Kunden im MRO-Markt kommt es immer sehr auf Geschwindigkeit an. Wir wollen natürlich all unseren MRO-Kunden schnellstmöglich Unterstützung bieten, denn lange Wartezeiten können bei ihnen großen Schaden anrichten. Wenn wir nicht schnell genug reagieren, kann die gesamte Produktion zum Stillstand kommen. Das macht meine Arbeit so vielfältig und aufregend: ich weiß nie im Voraus, was mich morgen erwartet. Wir sind immer auf dringende Lieferungen vorbereitet, sogar wenn es um kundenspezifisches Material geht. Es kann also vorkommen, dass ich gerade an laufenden Aufträgen arbeite, am nächsten Tag aber um 8 Uhr in der Früh von einem Kunden angerufen werde, der vor 12 Uhr eine dringende Lieferung benötigt. Diese Vielseitigkeit meiner Arbeit gefällt mir sehr.

Achtung, fertig, los!

Unsere Kunden bereiten sich auf derartige Situationen oft mit einem sogenannten Turnaround vor, das heißt dass ein oder mehrere Anlagenteile, beispielsweise einer Raffinerie, für die Wartungsarbeiten vorübergehend stillgelegt werden. Das ist sehr wichtig, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer der Anlage zu gewährleisten. Es ist aber auch sehr teuer, da in dieser Zeit nicht produziert werden kann. Darum sollte ein Turnaround also nicht länger dauern als unbedingt nötig.

Diese Art von Wartungsprojekten müssen länger im Voraus geplant werden, in der Regel ein ganzes Jahr. Meine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass das gesamte benötigte Material zur Verfügung steht, rechtzeitig geliefert werden kann und dass die Arbeiten in allen Bereichen reibungslos verlaufen. Mit unseren schnellen Lieferungen tragen wir in wesentlichem Maße dazu bei, dass es nicht zu Stillständen und Stagnationen kommt und dass unsere Kunden schnell wieder weiterproduzieren können.

24/7 in Bereitschaft

Unsere Kunden erwarten von uns – zu Recht – erstklassigen Service. Dazu gehört beispielsweise die Einhaltung strenger Anforderungen, etwa der technischen Spezifikationen, der Transport- und Logistikleistungen und der oft knappen Lieferfristen. Diese Anforderungen und Spezifikationen können bei jedem Kunden anders sein, und darum bieten wir kundenspezifische Produkte und Logistiklösungen sowie einen 24/7-Rufbereitschaftsdienst für Notfälle an. Es freut mich, dass unsere Kunden mit unserem Service sehr zufrieden sind; so wurde unser Team beispielsweise 2018 von einem unserer großen Kunden zum Zeichen der Wertschätzung mit einem Supplier Award ausgezeichnet.

Teamwork macht Träume war

Wir arbeiten eng mit anderen Teams in unserem Unternehmen zusammen, denn so lassen sich die besten Ergebnisse erzielen. Beispielsweise mit der Lagerverwaltung, der Beschaffungsabteilung, dem Vertrieb, dem Magazin und der Logistik bis hin zur Buchhaltung. Gerade bei Wartungsprojekten ist die Kommunikation zwischen diesen Abteilungen der Schlüssel zum Erfolg. Ohne Lager keine Lieferung, und wenn ein Kunde das Material an einem Samstag braucht, muss die Logistikabteilung eben dafür sorgen, dass es pünktlich geliefert wird.

Die enge Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen – und auch zwischen Generationen – ist ein unterscheidendes Merkmal der Arbeit bei Van Leeuwen. Die Firma existiert schließlich schon seit etwa 95 Jahren, und Babyboomer und Millennials (wie ich) können viel voneinander lernen. Dadurch herrscht bei uns eine Atmosphäre voller Energie. In meinem Team arbeiten beispielsweise drei Generationen zusammen. Darum kennen einige meiner Kollegen manche Kunden schon seit vielen Jahren. Durch Kombination ihrer umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen mit der Kreativität der jüngeren Kollegen entstehen die besten Ergebnisse. Ich selbst bin sehr neugierig und überlasse nichts dem Zufall. Wenn ich meine, dass einem Aspekt mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte, stelle ich sicher, dass das auch geschieht. Damit helfe ich auch meinen Kollegen. Ich will immer wissen, wie alles funktioniert, und interessiere mich sehr für unsere Kunden. Ob neue Kunden oder neue Vertragsformen, wir wissen mit allem und jedem umzugehen!