ZWIJNDRECHT, Niederlande, 14. September 2022 – Am 13. September wurde bei der Van Leeuwen Pipe and Tube Group eine Solaranlage mit einer Spitzenleistung von 5 Megawatt in Betrieb genommen. Die offizielle Einweihung übernahm Jan Peter Balkenende, ehemaliger Ministerpräsident der Niederlande. Diese Anlage, bestehend aus 9.100 Solarmodulen auf dem Dach des Lagergebäudes in Zwijndrecht, bedeutet für Van Leeuwen einen großen Schritt auf dem Weg zur Reduktion der CO2-Emissionen.
Die Solarmodule mit einer Gesamtfläche von 23.500 m² erzeugen genügend Strom für die Versorgung sämtlicher Standorte des Stahlrohrspezialisten in den Niederlanden und Belgien. Darüber hinaus kann die Van Leeuwen Pipe and Tube Group nun genügend Strom für die Versorgung von 300 niederländischen Haushalten in das öffentliche Netz einspeisen.
Am 13. September erklärte Prof. Dr. Jan Peter Balkenende, ehemaliger Ministerpräsident der Niederlande, in Anwesenheit von Beschäftigten und Gästen die Anlage offiziell für eröffnet. Die Photovoltaikanlage wurde im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie von Van Leeuwen realisiert, zu deren Hauptzielen die Reduktion der CO2-Emissionen zählt.
Hierzu wurden bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen; so wurde beispielsweise in den Lagergebäuden LED-Beleuchtung installiert, und der Gasverbrauch konnte um mehr als 60 % reduziert werden. In den Niederlanden werden inzwischen die ersten Lkw mit fossilfreiem HVO100 Renewable Diesel betrieben, wodurch die Distribution der Rohre CO2-neutral erfolgt. Auch in verschiedenen anderen europäischen Niederlassungen wurden Projekte zur Installation von Solarmodulen auf den Dächern in Gang gesetzt.
Peter Rietberg, Vorstandvorsitzender: „Diese Solaranlage ist ein wichtiger Schritt zur Reduktion unserer CO2-Emissionen. Vor allem aber ist sie ein wichtiger und konkreter Meilenstein auf dem Weg zur nachhaltigeren Gestaltung unserer Vertriebsaktivitäten. Als Familienunternehmen mit 98-jähriger Geschichte haben Kontinuität und eine erfolgreiche Übergabe des Betriebs an die nächste Generation für uns hohe Priorität. Und als branchenführender internationaler Konzern wollen wir unsere Verantwortung für eine nachhaltige Unternehmensführung und Wachstumspolitik in vollem Umfang wahrnehmen.“
Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Managerin Corporate Communications, Ingrid den Hartog